Nachrichten

28 Oktober 2025
Carex

Carex, oder Segge, ist eine sehr feine und elegante Gartenpflanze. Aber wusstest du, dass Carex ein lebendes Fossil ist? Erfahre hier warum – und noch viele weitere interessante Fakten. Carex: fehlt etwas oder kratzt es? Die einfache Frage „Woher kommt der Name Carex?“ ist gar nicht so leicht zu beantworten. Er stammt vom lateinischen Carere, das „kratzen“

Weiterlesen

1 September 2025
Exklusives Interview mit David Domoney

David Domoney ist Millionen Menschen ein Begriff – als britischer Garten- und Naturmoderator im nationalen Fernsehen sowie als Autor zweier beliebter Bücher über Pflanzen. Javado hatte das Vergnügen, bei mehreren Projekten mit David zusammenzuarbeiten, und kürzlich haben wir uns mit ihm zu einem inspirierenden Gespräch zusammengesetzt. Vielleicht

Weiterlesen

15 Juli 2025
Lupinus

Was für eine faszinierende Pflanze ist doch Lupinus – das habe ich zumindest immer gedacht. Egal, ob ich sie in der Natur oder im Gartencenter sehe, sie zaubert mir immer ein Lächeln ins Gesicht. Für diese Rubrik habe ich mich einmal intensiv mit dieser Pflanze beschäftigt und muss sagen, meine Faszination ist nicht geringer geworden. Lupinus, der Wolf im Schafspelz

Weiterlesen

13 Mai 2025
Kwekerreportage: Waterplantenkwekerij R. Moerings

Wer kennt sie nicht, die Wasserpflanzen von der Wasserpflanzen-Gärtnerei R. Moerings? Aber wie funktioniert eigentlich der Anbau von Wasserpflanzen? Ich bin sehr gespannt. Dolf Verbakel wohnt neben dem Unternehmen und arbeitet seit über dreißig Jahren mit seinen Händen im Wasser. An einem sonnigen Frühlingstag zeigt er mir, was dazugehört, um europäischer

Weiterlesen

2 März 2025
Aquilegia vulgaris

Die Akelei ist nicht nur schön anzusehen, sondern bringt auch einen Hauch von Mystik und Folklore in den Garten und bietet im Frühling und Frühsommer einen willkommenen Ort für Bestäuber. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren! Der Name Aquilegia vulgaris Der Name Aquilegia hat einen interessanten Ursprung und leitet sich vom lateinischen Wort aquila ab,

Weiterlesen