Nachrichten
2 September 2024
Heuchera
Immer wenn ich unsere Umsatzzahlen für Gartenpflanzen betrachte, sehe ich Heuchera weit oben auf der Liste stehen. Die Purpurglocke hat sich zu einer sehr beliebten Gartenpflanze entwickelt. Wenn ich über einen Betrieb laufe, der von bunten Feldern voller Heuchera umgeben ist, kann ich nicht anders, als von so viel natürlicher Schönheit begeistert zu
Weiterlesen1 August 2024
Kwekerreportage: Ovata
Ich betrete die Sukkulentengärtnerei OVATA. Vor langer Zeit hieß das Unternehmen „Hans Ammerlaan Pflanzenzüchterei“, aber als Hans bemerkte, dass dadurch jeder nur mit ihm und nicht mit seinen Mitarbeitern sprechen wollte, änderte er schnell den Namen in OVATA. Hans beschäftigt sich nämlich am liebsten mit dem Anbau und der Organisation.
Weiterlesen1 Juli 2024
Kniphofia
Diese spektakuläre Gartenpflanze blüht monatelang. Die exotischen Blüten in Gelb-, Orange- und Rottönen ragen wie Fackeln aus den grasartigen Blättern. Andere Namen für die Kniphofia sind Raketenblumen und Fackellilien. Johann H. Kniphof Im Jahr 1794 wurde die Gattung Kniphofia benannt. Dass die Pflanze den Namen des deutschen Arztes Johann
Weiterlesen6 Mai 2024
Kwekerreportage: Sjaak van Schie
Noch bevor ich Zeit hatte, meine Jacke auszuziehen und meinen Notizblock zur Hand zu nehmen, hat mir Mike van Schie bereits erklärt, dass sie nicht nur Hortensien züchten, sondern auch Stecklingslieferanten für sich selbst und andere Hortensiengärtnereien in aller Welt sind. Kürzlich haben sie den prestigeträchtigen „AIPH Grower Of The Year Award“ in
Weiterlesen1 April 2024
Anemone coronaria
Die Kronen-Anemone, Ihre zierlichen Blüten sind schlicht, elegant und gleichzeitig völlig einzigartig. Die Blütenfarben sind unübertroffen: weiß, rosa, violett, leuchtend blau und knallrot. Wahrlich atemberaubend. Anemone: Warum heißt diese Pflanze so… ? Wir haben zwei Aussagen gefunden, die beide zum Namen passen. A) Der arabische
Weiterlesen