Nachrichten
11 August 2016
BLOG: The Phalaenopsis
Difficult to maintain or not? What’s the story with the famous Phalaenopsis, also known as the butterfly orchid? Some think that the Phalaenopsis is difficult to maintain, others find it a very easy houseplant. The Phalaenopsis is one of the most popular indoor plants. A real must-have. That is why we explain how you should treat the Phalaenopsis. Why do people
Weiterlesen5 August 2016
BLOG: And the winner is…..
Glass Tulip award 2016 Every year Royal FloraHolland awards the “Glass Tulip” for the best new market introduction of the year. This year, in the category garden plants, there’s a special winner, one with many buds, a real eye-catcher for the garden. But who was the winner of garden plants 2016? The winner of 2016 is … the Gentiana “Rocky Diamond Blue Heart”. This
Weiterlesen3 August 2016
Gartenpflanze des Monats August: der Sommerflieder
Es gibt nicht viele Pflanzen, die eine solche Anziehungskraft auf Schmetterlinge haben, wie der Sommerflieder. Mit seinen langen Blütenähren in prachtvollen Farben, ist der Sommerflieder eine Zierde für den Garten. Diese Gartenpflanze blüht sehr lange bis weit in den Spätsommer, so dass der Garten auch dann noch farbenfroh aussieht. Die Gartenpflanze
Weiterlesen28 Juli 2016
BLOG: Runner brought to a halt.
Not everyone agrees. Is the water hyacinth (Eichornia crassipes) a beloved water plant or a danger to biodiversity? Where we could discuss about it until last march, now one of our best running water plants has been brought to a stop by decision of the EU. The water hyacinth is one of the classic water plants that can be found in many ponds, small or large. However,
Weiterlesen28 Juli 2016
Kakteen sind die Zimmerpflanzen des Monats August 2016
Nichts steht mehr für das Hochsommergefühl als Kakteen: surreal, heiß, widerstandsfähig gegen sengende Hitze und absolut im Trend, was die Vorliebe für grafische Stile betrifft. Unorthodoxe Formen Keine Pflanze ist so dekorativ und gleichzeitig surrealistisch in ihrer Wirkung wie der Kaktus. Auf einer graugrünen Basis kann sich zum Beispiel
Weiterlesen