Nachrichten
4 September 2023
Callicarpa bodinieri
Der Name Callicarpa ist eine Zusammensetzung aus den griechischen Wörtern callos (schön) und carpos (Frucht). Schönfrucht – der deutsche Name ist also eine wörtliche Übersetzung. Wenn sich die Farbpalette in meinem Garten im Herbst verändert, beginnt die große Callicarpa-Show. Die Blätter färben sich im Herbst wunderschön, und dann erscheinen
Weiterlesen1 August 2023
Kwekerreportage: Ter steege
Das Besondere an diesem Magazin ist, dass in der Rubrik Züchterreportage zum ersten Mal nicht über einen Züchter, sondern über einen Lieferanten von Keramikprodukten berichtet wird: Ter Steege. In der weltweiten Gartencenter-Branche ist das ein bekannter Name. Zur Zufriedenheit aller haben Javado und Ter Steege eine gute Partnerschaft aufgebaut. So
Weiterlesen6 Juni 2023
Achillea millefolium
Was ich an der Schafgarbe besonders mag, sind die sehr fein gefiederten Blätter und die Dolden mit sehr zarten Blüten. Sie sehen aus wie geklöppelt. Der Gattungsname Achillea ist von Achilles, dem Helden der griechischen Mythologie, abgeleitet. Er brachte Schafgarbe mit seinen Truppen mit, um Kampfwunden zu behandeln. Das Blatt ist doppelt gefedert. Es
Weiterlesen22 Mai 2023
Kwekerreportage: Kwekerij Zeur Niet
Der ungewöhnlichste Name einer Gärtnerei, den ich kenne, ist Gärtnerei Zeur Niet. Dahinter muss eine Geschichte stecken, denn „zeur niet“ heißt auf Deutsch „nicht meckern“. Auch das Sortiment ist besonders originell. Es ist Zeit, sie besser kennen zu lernen. Gemeinsam mit Tom Scheffers spaziere ich durch die Gärtnerei. Der Name Ihrer Gärtnerei…
Weiterlesen11 Mai 2023
Gartentrend: der wilde Garten
Gartenpflanzen mit einem „wilden“ Aussehen sind so beliebt wie nie zuvor. Einer der ausgeprägtesten aktuellen Gartentrends ist nämlich der wilde Garten. Der wilde Garten heißt die Natur willkommen. Der „wilde“ Verbraucher entscheidet sich nicht für eine geradlinige Bepflanzung mit nur wenigen Sorten, sondern für eine große Vielfalt an Pflanzenarten
Weiterlesen